Eine Düsseldorfer Beratungsstelle hilft Frauen, deren Genitalien verstümmelt wurden. Auch hier führen ÄrztInnen die grausame Körperverletzung durch. Aufklärung soll die Mädchen schützen
Die UNO-Frauenrechtskonferenz in New York geht heute zu Ende. Umstritten waren Resolutionen zu wirtschaftlichem Fortschritt und Frauenhandel. Regierungsunabhängige Organisationen kritisieren die Konzentration auf die Millenniumsziele
Das große Ziel ist erreicht: Die UN-Frauenrechtskommission verabschiedet eine Erklärung zur Bestätigung von Frauenrechten. Dennoch erweisen sich die konservativen Rückschritte in den USA für eine zeitgemäße Umsetzung zunehmend als Hindernis
Zehn Jahre nach der 4. Weltfrauenkonferenz ist die Bilanz höchst widersprüchlich: Fortschritte wurden erreicht, aber die Ungleichheiten bestehen weiter. Folgen hat auch der konservative Rollback in den USA. UN-Kommission tagt zwei Wochen
Unaids-Bericht: Inzwischen ist fast die Hälfte aller HIV-Infizierten weiblich. Ohne Stärkung der Frauenrechte ist der Kampf gegen Aids nicht zu gewinnen. HIV-Neuinfektionen steigen am stärksten in Ostasien und Osteuropa an