Frankreich, am Donnerstag Gegner der deutschen Auswahl, hat sich viel abgeschaut von den Weltmeisterinnen. Trainerin Neid erwartet ein leichtfüßiges Team.
FRAUENFUSSBALL Nationalspielerin Ariane Hingst über den Fleiß ihrer Kolleginnen in der Bundesliga, ihre Zeit als Vollprofi in Schweden und die Europameisterschaft in Finnland
Einst verehrt, wurde das weibliche Genital auf ein Loch für den Penis reduziert. Die Vulva-Kulturgeschichte von M. Sanyal soll das ändern - ein Stück Popfeminismus.
Eine Konferenz in Harvard zum 60. Geburtstag der universellen Deklaration der Menschenrechte überwindet das Pathos. Am Beispiel beschnittener Frauen, die ihre Töchter auch beschneiden lassen wollen, wird klar, wie fragil die Menschenrechte sind
Weltweit werden Frauen diskriminiert. Sie leiden unter Armut, Gewalt und Analphabetismus. Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul beklagt zudem die hohe Müttersterblichkeit.
Der UNO-Sicherheitsrat hat am Donnerstag die Resolution 1820 verabschiedet. Danach ist sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten nun ein eigener Straftatbestand.