Noch gucken die Bürger nur erschüttert zu, wie aus Terror Krieg wird. Doch Politik von unten ist möglich. Eine Erinnerung an die Frauenaktion Scheherazade im Golfkrieg
Der neue internationale Gewerkschaftsbund UNI lud gestern zur ersten Weltfrauenkonferenz nach Berlin. 400 Frauen aus 76 Ländern diskutieren zwei Tage lang über die Kommunikationsgesellschaft
Weil Regelungen in Europa unzureichend sind, begrüßt Ursula Rust das neue Recht von Frauen, sich bei der UNO zu beschweren – und womöglich Schadensersatz zu erhalten
Amnesty International legt Studie über Folter und Misshandlung von Frauen vor. Weltweit dulden Regierungen Gewalt von Beamten, Soldaten und Angehörigen. Auch westliche Staaten angeklagt
Die UN zieht in ihrem Weltbevölkerungsbericht 2000 eine düstere Bilanz über die Lage der Frauen, die weltweit immer noch von Diskriminierung, Gewalt und Benachteiligung geprägt ist