Für Schwangerschaftsabbrüche müssen Frauen oft weite Wege auf sich nehmen – wegen der politischen Lage, komplizierter Verfahren oder schlechter Betreuung.
Als junge muslimische Frau in Deutschland erfährt man oft, dass man nicht wirklich dazugehört. Es ist an der Zeit, die Gesellschaft differenzierter zu denken.
Anfang der 70er Jahre war die FDP die erste Partei, die für Gleichberechtigung eintrat. Katja Grosch möchte, dass Frauen sich bei den Liberalen wieder wohler fühlen.
Vielfalt Das Ende rigider Geschlechternormen und endlich kein Widerspruch mehr zwischen formaler und realer Gleichstellung. Aus dem Leben von Menschen, die Visionen haben
Seit ihrem Rauswurf aus dem Bundestag stellen sich die Liberalen neu auf. Dazu gehört, Frauen für die Gremien zu gewinnen, sagt FDP-Generalsekretärin Nicola Beer.