Jugendeinrichtungen veranstalten zur Nacht der Jugend einen Gegen-Abend: „Gute Nacht, Bremer Jugend!“ heißt das Event in der Buchtstraße, das auf Sparpolitik aufmerksam machen soll. Nur: Bei der Rathaus-Nacht geht es nicht um Politik und Selbstdarstellung, sondern um Erinnerung
Dass die Jugendbildungsstätte ihren Standort in Bremen-Nord aufgeben muss, ist jetzt klar. Unklar ist, wohin sie zieht. Im Visier ist die Sportschule auf dem Stadtwerder. Die ist nur mäßig genutzt, Platz gibt es genug und lärmempfindliche Nachbarn keine
Das Meldewesen boomt: Nirgendwo in der Bundesrepublik werden so viele jugendliche Arbeitslose beim Sozialamt gemeldet, wenn sie Angebote des Arbeitsamtes nicht wahrnehmen. Welche Folgen das aber hat – darüber „hat niemand den Überblick“
Über ein Jahr mussten die Jugendlichen der Problemsiedlung Grohner Düne auf ihr Jugendhaus verzichten, das für das Einkaufszentrums Haven Höövt abgerissen wurde. Morgen wird neu eröffnet
„Jugend debattiert“: Beim Bundesfinale in Berlin vertritt der 15-jährige Schüler Jakob Gleim Bremen im Wettstreit um die besten Argumente – aufgeweckt, unbefangen und bisweilen ganz schön frech
Abdulkerim Sari, Sozialpädagoge und Sprecher der Islamischen Föderation in Bremen, fordert in seinem Gastbeitrag das Ende der Tabuisierung: Bei der Debatte über die Gewalttätigkeit junger Einwanderer sollten auch Muslime offen mitreden, sagt er
Derzeit stehen in Bremen noch mehrere Tausend Jugendliche ohne Lehrstelle da. In zusätzlichen Berufsfachschulklassen sehen dortige LehrerInnen vor allem „Warteschleifen“. Die Arbeits- und Jugendsenatorin sucht weiter nach Ausbildungsplätzen
Der Sozialpädagoge Mounir El Seri warnt nach der Verhaftung eines 17-jährigen Deutsch-Libanesen als Geiselnehmer vor Vereinfachung und Verallgemeinerung
Einem von drei Freizeittreffs für Jugendliche in der Neustadt droht das Aus. Insider fürchten, dass Kürzungen das Freizi Buntentor treffen könnten – wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht