Arbeitnehmerkammer legte Armutsbericht zum Thema „Armut und Bildung“ vor: 38 Prozent der Jugendlichen verlassen das Schulsystem mit dem Kompetenz-Stand der Grundschule und haben im beruflichen Ausbildungssystem keine Chance
Freizeitheim Friesenstraße, Naturfreundehaus Buchtstraße und Sielwallhaus: Drei Modelle alternativer Jugendarbeit konsolidieren sich. Für die meisten anderen Freizeitheime herrscht dagegen noch Unklarheit, wie es künftig weitergehen soll
CDU-Innensenator Thomas Röwekamp zieht über „ausländische Jugendliche“ als angebliche Brandstifter her. Auf Nachfrage räumt er ein: Tatverdächtige gibt es keine
Nach der zweiten Brandnacht in Huchting: Anwohner sind gelassen. Jugendliche locken: „Für 500 Euro kannst du’s brennen sehen.“ Der Sozialarbeiter sagt: „Viele finden es einfach geil, dass in Huchting mal richtig Action ist.“
Senat kann nicht garantieren, dass alle Jugendlichen einen Ausbildungsplatz bekommen, will aber im öffentlichen Dienst die Lehrstellen-Quote hoch halten
Herbstcamp soll rund 80 Haupt- und RealschülerInnen für Bewerbungen fit machen. Bildungssenator Lemke hofft auf Erfolg dieser neuen Form staatlicher Berufsförderung
15 Charaktere, 15 Biografien: „Bremens Erstes Schulübergreifendes Theater“ (B.E.S.T.) gibt Einblicke in Hoffnungen und Ängste hanseatischer Teenies. Der Titel: „Grauingrau und Rosarot“
Beim „tanzwerk“ setzen Jugendliche ihre Alltagswelt in Bewegung um. In aktuellen Produktionen geht es um Ausgrenzung und Mobbing – und um die Gattung der paarhufigen Hornträger: Zicken
Sie sind schwanger und fast selber noch Kinder: In der „Casa Luna“ in Bremen finden minderjährige Mütter Hilfe. Mit Unterstützung von Betreuerinnen bewältigen sie die Doppelbelastung von Mutterschaft und Ausbildung
A.C.A.B. steht für den Namen einer britischen Punkrockband „All Cops are Bastards“ – und zugleich für jugendliche Antihaltung. Auch Neonazis benutzen ihn. Aber als Aufschrift auf dem Hemd ist er nicht strafbar. Manchen Polizisten ist das egal