Auf einer Podiumsdiskussion über Soziale Arbeit machen Jugendarbeiter ihrem Frust Luft: Statt sich um die Jugendlichen zu kümmern, müssten sie permanent um Geld kämpfen. Doch mit PolitikerInnen wollten sie über das Problem lieber nicht reden: Die seien „rhetorisch zu geschult“
„Alter, die machen das wirklich“: Theater spielen für ein jugendliches Publikum ist keine leichte Sache. Denn das verirrt sich selten an die Bühne. Das Ensemble des Bremer Jugendtheaters moks packt die SchülerInnen trotzdem. So sehr, dass die Jugendlichen wiederkommen wollen. „Ungelogen“
In der kommenden Woche wird die Notunterkunft des Bremer Mädchenhauses geschlossen – nicht die erste im Norden. Für Mädchen, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind, wird es schwierig
Die Zustände im Bremer Jugendknast sind „katastrophal“, sagt Radio-Bremen-Reporter Holger Baars. Er hat einen Film über die Jugendlichen in der JVA Oslebshausen gemacht – und einiges mitbekommen von dem in letzter Zeit skandalträchtigen Gefängnis
Zwei 16-jährigen Schwestern wird die Unterstützung verweigert – mit absurden Folgen: Weil sie keine Wohnung finden, müssen sie jetzt möglicherweise ins Mädchenhaus
Eine Mehrheit in der Bürgerschaft wäre dafür, das Wahlalter auf 16 zu senken. Entgegen stehen dem die Angst um Bremens Selbständigkeit – und die CDU. Jugendbeiräte fordern eigenes Existenzrecht
Benutzt die Leitung der JVA Oslebshausen Übergriffe auf Häftlinge um Sicherungsmaßnahmen durchzusetzen? – Kritiker sehen rechtswidrige Zustände im Jugendvollzug
Jugendliche vom Schulzentrum Walliser Straße beschreiben in einem Armutsbericht, wie ALG-II-Empfänger leben sollen. Grüne ermöglichten den Druck der Broschüre
Die „Jungen Akteure“ der Moks-Theaterschule machen sich mit „Reiher“ von Simon Stephens an ein bekanntes Jugendstück – und das machen sie, unterstützt von Moks-Schauspielern, sehr gut
In Findorff wird erbittert um die Entlassung einer Mitarbeiterin im Jugendzentrum gestritten. Ist die „Bras“ als vorgesehener Träger nun dafür verantwortlich, dass sie gehen musste – oder dass sie so lange bleiben durfte?