■ Die Bremer Schrei-Ambulanz bietet „emotionelle erste Hilfe für Eltern und Säuglinge in Not“: Diplom-Psychologe Thomas Harms hilft dabei, dass Schreibabys aufhören zu schreien und in der Welt ankommen
■ Wenn Kinder keine Lust auf's Zähneputzen haben: Prophylaxe-HelferInnen geben Tipps in Kindergärten und Schulen über Fluorid-Zahncremes bis hin zu Anti-Putz-Phasen
■ ADAC warnt vor Autofahrern: Grundschul-Kinder sollten nicht allein mit dem Fahrrad in die Schule fahren / Bremer Verkehrswacht klärt auf: Die Gehirne der Kinder „sehen“ anders als die von Erwachsenen
■ taz-Gespräch über „Kinder von der Samenbank“: Eine lesbische Kleinfamilie spricht über Kinderwunsch, Erziehung, Hoffnungen und Sorgen. „Wenn der Hintergrund stimmt, werden die Kinder klarkommen. Jeder muß doch mit einem Defizit leben“, so die Aussage zweier Mütter.
■ Gemeinnütziger Verein lud zum 9. Mal Kinder aus der Umgebung von Tschernobyl zum Erholungsurlaub nach Bremen: „Hilfsaktionen sind jetzt wichtiger denn je“
■ Der Blumenthaler Bub Benjamin Wagner feiert heute seinen zehnten Geburtstag. Das ist Glück : Vor acht Wochen faßte er beim Spielen an ein ungesichertes Starkstromkabel am Straßenrand und wurde schwer verletzt. Nach den Schuldigen wird noch gesucht.