Die Lehrer der Werner-Stephan-Hauptschule in Berlin-Tempelhof hissen trotz schwieriger Schülermischung nicht die weiße Fahne. Fast alle SchülerInnen bestehen dort den Abschluss. Das Erfolgsrezept: feste Regeln und Schüler als Streitschlichter
Nach dem Urteil im Berliner Ehrenmord-Prozess will die Schwester der Getöteten deren sechsjährigen Sohn zu sich holen. Vor Gericht hat sie wenig Aussicht auf Erfolg. Im Vormundschaftsverfahren steht das Wohl des Kindes ganz im Mittelpunkt
Die Deutschtürkin Hatun Sürücü wurde wegen ihres westlichen Lebensstils von ihrem Bruder ermordet. Nun fordert ihre Herkunftsfamilie das Sorgerecht für ihren Sohn. Ein bizarrer Streit
Stillen gelingt nicht immer auf Anhieb. Oft saugt das Kind falsch, oder die Brustwarzen entzünden sich. Geschulte Beraterinnen und Stillgruppen bieten kompetente Hilfe – auch schon vor der Geburt
Kleinkinder sollen jetzt clubben. Am Sonntag ließ der Türsteher im Café Moskau nur Kids unter zehn und ihre Eltern rein, als die Partyreihe „Kids Love Disco“ startete
Migrantenverbände haben die Debatte um eine Deutschpflicht in Schulen unnötig angeheizt und instrumentalisiert, sagt SPD-Chef Müller. Berlin mache in Sachen Integration „Schritte nach vorn“