■ Nachdem der SPD-Parteitag eine Teilprivatisierung der Wasserbetriebe beschlossen hat, muß mit der CDU im Koalitionsausschuß verhandelt werden. Totalprivatisierungspläne von Wirtschaftssenator Piero
Der Verkauf der Wasserbetriebe würde dem Land möglicherweise Verluste in Millionenhöhe bescheren. „Nach uns die Sintflut“, kommentieren die Grünen. SPD-Landesparteitag will über die Veräußerung entscheiden ■ Von Hannes Koch
■ Umweltsenator Peter Strieder (SPD) will Berlin als Ost-West-Drehscheibe profilieren: Mit Workshops und Konferenzen über Abfall- und Wasserwirtschaft. Doch die Wirklichkeit sieht oft ganz anders aus
■ Heute geht es in einer Personalversammlung um die Privatisierung. Politiker und Gewerkschafter sind sich darüber uneinig, was ein "schlagfertiges Unternehmen" ist
■ Aufregung um Kapitaltransfer an Senat: Wasserbetriebe lenken nach Putschversuch ein und wollen doch eine Milliarde Mark aus dem Vermögen abführen. Zwangsabgabe soll aber rechtlich geprüft werden
■ Wassermanager Bertram Wieczorek weiß nicht, wohin mit dem Geld: Erst wollte er die Gasag schlucken, nun schielt er nach der Bewag. Finanzsenatorin Fugmann-Heesing will ausländischen Investor