Selten gelingt es Atomgegnern rund um Gorleben, in die Zone des Demonstrationsverbots einzudringen. Polizei und Protestler bewegen sich gekonnt in ausgefeilten Rollen. Heute oder morgen werden die Atommüllbehälter per Lkw ins Lager rollen
Am Tag, bevor der Castor kommt: Anti-Atom-Demonstration blockiert Straße vor Kaserne in Lüneburg. 50 Leute werden nach der Aktion von der Polizei eingekesselt, für 20 Stunden wurden Platzverweise erteilt
Ab Montag soll der Castor aus La Hague gen Gorleben rollen. Um dem massiven Polizeiaufgebot zu entgehen, will das Anti-Atom-Forum nicht vor Ort demonstrieren
Demoverbot, Containerdorf, Camps und neue Bündnisse – zwei Wochen vor dem größten Castor-Zug nach Gorleben laufen Vorbereitungen bei Anti-AKW-Protest und Polizei auf Hochtouren. Niedersachsens Grüne suchen sich mit Resolution zu retten
Der Arbeitskreis Auswahlverfahren Atom-Endlagerstandorte (AkEnd) stellt seine Empfehlung vor. Darin werden gesellschaftswissenschaftliche und geowissenschaftliche Eignungskriterien gleichgewichtig behandelt
Größter deutscher Atommüllzug aller Zeiten rollt störungsfrei durchs deutsche Land. Urteil im Prozess gegen Castorgegner wegen Gleisbesetzung vor 18 Monaten erwartet
Behälter für Atommüll ist womöglich nicht bruchsicher. Laut Unterlagen des Herstellers wurden Crashtests nicht richtig durchgeführt, meinen Umweltverbände. Bundesamt für Strahlenschutz nimmt die Sorgen „ernst“ und beauftragt eigene Prüfer