Suchergebnis 21 bis 40 von 117
Katja Matthes über Klima und Gendering
„Als Frau muss man robust sein“
13.7.2020
Digitalisierung der Gesellschaft
Nicht ohne Risiko
21.12.2019
Ernährung in der Zukunft
Nahrungsmittel als Klimakiller
16.11.2019
Unbemannte Flugobjekte
Virtuelle Reise mit Mini-Drohnen
10.11.2019
Klimawandel und Prognosen
Die Apokalypse naht
15.10.2019
Abschied vom Ur-Kilo
Fridays for Future
„Profis“ stellen sich hinter Schulstreiks
13.3.2019
Neue Verbündete für „Fridays for Future“
ForscherInnen zeigen sich solidarisch
5.3.2019
Studie über Publikationen
Länderranking in der KI-Foschung
15.12.2018
Wissenschaft sucht ihr Publikum
„Raus aus den Echokammern“
30.11.2018
Klimagefahr durch Mikroplastik
Plastik schwitzt Methan
3.8.2018
Publizieren um jeden Preis
Abzocke mit Fake-Zeitschriften
19.7.2018
Bodenerosion schreitet voran
Die Humusschicht erhalten
27.5.2018
Pediküre mit Prickel
das portrait
Michael Bonitz sorgt sich um die Wissenschaft
Ursula Schröder ist Expertin für fiese Konflikte
Treffen der Wirtschaftsnobelpreisträger
Ein Preis, der nicht nobel ist
22.8.2017
FailDen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften bekommt man auch für bestürzenden Unsinn. Ein Worst-of
Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
„Wir neigen dazu, Menschen als rational zu betrachten“
Vom Ende der Eiszeit