Schleswig-Holsteins Sozialdemokraten erteilen den Plänen von Wissenschaftsminister Dietrich Austermann (CDU) eine eindeutige Absage, aber die Studierenden trauen dem Frieden noch nicht. Sie wollen weiterkämpfen
In einem sind sich die Studierenden von Schleswig-Holstein einig: Gebühren für die Alma mater wollen sie nicht zahlen. Manche Professoren sehen das als Symptom einer „Hotel-Mama-Mentalität“
Von Karl Marx über Trotha bis zur taz: Alle finden an Studiengebühren auch was Interessantes. Nur die Gebührenorthodoxie kennt die Wahrheit der Bezahlteufelei
Auch im schleswig-holsteinischen Landtag wird über Studiengebühren debattiert: Wird die erkämpfte soziale Öffnung der Hochschulen rückgängig gemacht – oder vielmehr ein Instrument zur Straffung von Lebensläufen geschaffen?
Am Montag startet in Lübeck der erste interdisziplinäre Master-Studiengang für die digitalen Medien. Für den Besuch der privaten, von der Wirtschaft getragenen Hochschule müssen künftige Führungskräfte kräftig in die Tasche greifen