Die alte Chefin musste gehen, weil sie zu autoritär war. Mit Dieter Lenzen von der FU Berlin soll die Uni Hamburg nun einen Präsidenten bekommen, den viele genauso sehen.
Nach langem Streit über ihren Führungsstil verliert die Hamburger Unichefin Auweter-Kurtz die Unterstützung der Wissenschaftssenatorin - die bietet ihr einen Auflösungsvertrag an.
In Hessen und Hamburg könnte die Campus-Maut bald fallen, und in Niedersachsen dürfen die Hochschulen vielleicht bald niedrigere Sätze erheben. Während sich die Studentenvertreter freuen, bangen die Universitätsrektoren um Millionen Euro
Nach dem Studiengebühren-Streit müssen über 1.000 Karteileichen die Uni Hamburg verlassen. Kunststudenten wollen das Gebühren-Thema in den Wahlkampf tragen.
Monika Auweter-Kurtz ist als neue Präsidentin der Universität Hamburg bei den Studierenden umstritten: Sie hat mit der Rüstungsindustrie zusammengearbeitet
Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm tritt heute in Hamburg auf – vor schlagenden Studenten. Dabei sind die rechtsextremen Kontakte etwa der Germania-Burschenschaft gut dokumentiert. Kritiker fordern eine Absage des Termins
Hamburg gründet eine neue Bauhochschule in der Hafencity. Drei andere Lehrstätten müssen für das Prestigeprojekt schrumpfen. Kunstcampus Lerchenfeld will aber nicht ganz von der Architektur lassen
In Hamburg soll es eine Polizei-Universität mit Schnupperstudium geben. In Münster wird die Führungsakademie der Polizei international umgerüstet. So bleibt der Polizeinachwuchs ohne Chance, auf öffentliche Hochschulen zu gehen
Das Konzept „Wachsende Stadt“ verlangt geschrumpfte Geisteswissenschaften: Für einen gesunden Uni-Körper ist der Verzicht auf das eine oder andere Glied zwar manchmal „schmerzhaft“, aber „unabdingbar“