Die Universität Bremen ist als einzige Uni Norddeutschlands in die Vorauswahl der Exzellenzinitiative des Bundes gekommen. Im Akademischen Senat nährt das die Hoffnung, nun die Sparbeschlüsse des Bildungssenators rückgängig machen zu können
Bremer Uni schafft Vorauswahl bei Exzellenzinitiative – als einzige im Norden. Rektor erklärt Leistung zum „obersten Gebot“. Und fordert, der Senat müsse die Etat-Kürzungen nochmals überdenken
Die Zukunft der streitbaren Bremer Behindertenpädagogik ist düster: Von einstmals neun Professuren sind nur noch vier vorhanden. Zwei davon sind unbesetzt, die anderen laufen per Pensionierung aus. Dabei wurde hier die Integration entwickelt
Weil es auf deutschen Schiffen zu wenig Nautiker gibt, schickt manche Reederei schon ihre Pensionisten wieder an Bord. Zugleich platzt der Studiengang Nautik in Bremen aus allen Nähten
Rektor Peter Rautmann fürchtet um die Zukunft seiner Hochschule für Künste, weil nach den Sparvorgaben des Wissenschaftsressorts derzeit jede zehnte Professur nicht besetzt werden darf. Speicher XI werde so zur „Hülle ohne Inhalt“
Das Bremer Verwaltungsgericht hat wohl nichts dagegen einzuwenden, dass Studierende jetzt 50 Euro Verwaltungsgebühren zahlen müssen – auch wenn die Universität gar nicht so genau sagen kann, wofür sie dieses Geld eigentlich braucht
Im achten Jahr profiliert sich die Bremer Hochschule für Künste mit der ambitioniert teuren Design-Konferenz „Profile Intermedia“. Diesmal fand sie im Hochschul-Milieu, nahe dem Speicher XI statt
Das Projekt „AufLaden“ macht leere Läden im Viertel zu Kunst-Spielwiesen. Kuratorin Ele Hermel über Kunst als Platzverschwendung und virtuelle Fluchten aus der tristen Wirklichkeit