Im Alten Zollamt Hansator treffen sich die, die sich als Motoren der Überseestadt-Entwicklung begreifen. Selbstbewusst fordern sie Förderung für geplantes „Zentrum für die Kreativwirtschaft“
Karin Luckey wird im Herbst Rektorin der Hochschule Bremen. Dort hoffen viele darauf, dass die unruhigen Zeiten damit beendet sind – und eine Kultur des Vertrauens entsteht
Jessica geht noch zur Schule, aber trotzdem sitzt sie bereits in ganz normalen Uni-Vorlesungen. „Frühstudium“ nennt sich die Einrichtung für besonders gute Schüler. Genau daran entzündet sich die Kritik
Die Uni-Spitze hat den jahrelang umkämpften Kürzungen des Hochschulentwicklungsplans (HEP) V zugestimmt – kritisiert sie aber weiter. Das Wissenschaftsressort ist „erleichtert“, der AStA empört
Kontrolleure in der Linie 6 hatten gestern viel zu tun: Am ersten Gültigkeitstag des Semestertickets „erwischten“ sie Studierende, die ihren Ausweis dabei, aber nicht zusammengeklebt hatten
PC- und E-Mail-Dateien, eine Personalakte und „Testkopien“: Bei der G 8-Razzia im Mai 2007 hat die Polizei auch Dokumente der Universität Bremen kopiert und beschlagnahmt. Bisher hatte die Hochschule das Gegenteil behauptet
Der Hochschulzugang für Menschen ohne Abitur wird deutlich vereinfacht. Berufserfahrung soll künftig Seminare ersetzen können. Der RCDS ist „besorgt“, die Arbeitnehmerkammer erfreut
Bremen führt das Begrüßungsgeld für Studierende wieder ein. Jeder, der sich neu in Bremen anmeldet, bekommt dafür 150 Euro – und das Land für alle zusammen mehrere Millionen