Die Anforderungen an die Arbeit von Tagesmüttern und -vätern steigen – die Bezahlung aber nicht. Eine neue Qualifizierungsmaßnahme soll nun mehr Kompetenz in die Kindertagespflege bringen. Kurse gibt es in Bremen, Hamburg, Hannover, Wolfsburg, Salzgitter, Osnabrück und Lübeck
Die Volkshochschule Hamburg beklagt zu wenige Männer in ihren Kursen. Mit einer Kampagne, die spezielle Männervorlieben in den Fokus rückt, soll sich das ändern. Ein Einblick in die Volkshochschulwelt der Männer, die nun kochen und kommunizieren lernen
In der Weiterbildung der Beschäftigten gibt es in Deutschland positive Zahlen zu vermelden, aber die soziale Ungleichheit trübt die schönen Aussichten. Der DGB-Niedersachsen fordert mehr Einsatz
Die Ärztekammer Bremen will keine Weiterbildungen zur Homöopathie mehr anbieten. Das verleihe einen falschen Anschein von Wissenschaftlichkeit. Verbieten will sie es aber nicht
Die Schule, auf die alle freiwillig gehen – nicht nur zum Sprachenlernen: Die ehrwürdige VHS wird 100. Was die Erwachsenenbildung heute erschwert – und warum wir sie immer noch brauchen18
Die Deutsche Bahn wirbt in norddeutschen Städten um neue Mitarbeiter*innen. Gesucht werden Lokführer, Zugbegleiter aber auch Ingenieure und Elektriker. Ein Ziel: doppelte Fahrgastzahl bis 2030
Sie darf nicht auf die Schule, wird mit 15 das erste Mal schwanger. Heute hat Svetlana Kostic sechs Kinder, studiert und hat noch einige Pläne. Zu Besuch bei einer Frau mit Mut