Sprachtrend Privatschulen verdreifachen ihre Kursangebote, Volkshochschulen führen Wartelisten: Arabisch lernen liegt derzeit voll im Trend. Wer dabei wirklich Erfolg haben möchte, braucht vor allem eines: Geduld
Flexibel Lernen via Smartphone, Computer oder Tablet: Die Möglichkeiten, sich digital weiterzubilden, sind vielfältig. Die Bedeutung individuell zugeschnittener Qualifizierungen nimmt dabei zu. Einen Überblick verschafft der Weiterbildungstag 2016
Quartäre Bildung In der sich zunehmend beschleunigenden Wissensgesellschaft gewinnt akademische Weiterbildung an Bedeutung. Die Hochschulen sind gefordert
Festival und Tagung Die Wochenend-Workshops von „Interventionen 2016 – Refugees in Arts & Education“ ermöglichten es den Teilnehmenden, sich in die Situation von Migrant*innen und Geflüchteten einzufühlen
Haste Worte Die Berliner Sprachschulen stocken ihr Angebot auf: Die Bundesagentur für Arbeit finanziert seit November Anfängerkurse für Flüchtlinge mit „guter Bleibeperspektive“. Finanziell möglich wurde das erst durch eine Änderung des Asylrechts
Lernstoff Um heute im Popgeschäft zu überleben, braucht es mehr als nur die Leidenschaft – die letztlich einem Jimi Hendrix auch nicht geholfen hat. Pop ist zu lernen. Die richtige Ausbildung verspricht ab Oktober die BIMM-Popakademie
DUNKLES KAPITEL Gab es Zwangsarbeiter im Mehringhof? Bis 1979 residierte hier die Schriftgießerei Berthold AG. Heute hat dort die Schule für Erwachsenenbildung ihren Sitz, die in einer Ausstellung das ambivalente Bild des Unternehmens in Nationalsozialismus beleuchtet
ERZÄHLEN Ein guter Erzähler kennt den Eisberg auch unter Wasser. Der Schauspieler und Streetworker Ihan Emirli ist ein guter Erzähler, auch dank Weiterbildung an der UdK. Mehrsprachigkeit spielt dabei eine große Rolle
GUT BERATEN Schon für wenig Geld können Freiberufler sich fit für die berufliche Zukunft machen. Ein breites Seminar- und Coachingangebot gibt es in Berlin speziell für Frauen