Das Arbeitsamt spart. Zu spüren bekommen es jetzt auch die Jugendlichen. Die Berufsvorbereitung – Orientierung und Befähigung zwischen Schule und Lehre – wird bundesweit gestrichen. Bremer Träger schlagen Alarm
Damit es auch mal Systemelektronikerinnnen gibt, fördert das Bildungsressort: Die Bewerbungsfrist für die Berufsfachschule Informatik läuft nur noch bis zum 1. März
Um Mädchen Alternativen zu Sackgassenberufen zu zeigen, hat die Bremerhavener Frauenbeauftragte das Mentorinnenprogramm aufgelegt: Alltagschnuppern am weiblichen Vorbild
Der „Aufsichtsrat“ der Arbeitnehmerkammer segnete gestern fast einhellig die sozialverträgliche Streichung von 80 Stellen ab. Die Kammer will sich um die Ausbildung besonders benachteiligter Jugendlicher ab 2007 nicht mehr kümmern
Was tun, wenn die letzte Prüfung vorbei ist? Eine Reise in die tiefen abiturialen Gefilde der Schülerin Sophie P. aus B.:Wenn dieses Dilirium der Abifeierlichkeiten verflogen ist, kommt der Kater. Der Abi-Kater führt direkt ins Abiloch
Schwer vermittelbare Jugendliche sollen bei der Arbeitnehmerkammer demnächst keine „Grundausbildung“ mehr erhalten. Bis 2007 wird das Programm wegen sinkender Einnahmen auslaufen. Auch 70 Pädagogen sollen auf der Streichliste stehen
Behörde legt Zeitplan für Entstaatlichung der Berufsschulen vor. Trägerschaft durch Mittelstandsinstitut. Lehrer fürchten Reduzierung des allgemeinbildenden Unterrichts