Norddeutschlands Hochschulen stellen auf internationale Studiengänge um. StudentInnen stöhnen unter der neuen Regelungswut und befürchten eine zweite Bewerberrunde für den vertiefenden Master. Die Vorteile der neuen Abschlüsse sind bislang nur vereinzelt erkennbar
■ Junge Lehrer einstellen, Islamunterricht in die Schulen, USUS abschaffen und Abitur schon nach dem 12. Schuljahr. Bremer Sachverständige forderten, Politiker antworteten
■ Die europäischen Bildungsprogramme gehen ins Jahr 2000. Vor Ort aber laufen die kleinen Projekte weiter: Die Lehrer reisen (manchmal) und die Schüler dürfen surfen