Der Bezirk Mitte hat 500 SchulanfängerInnen mehr als 2014. Kurz vor den Sommerferien wissen viele Eltern noch nicht, auf welche Schule ihr Kind gehen wird.
SONDERPÄDAGOGIK Elternvertreter kritisieren das Senatskonzept für die Inklusive Schule als mangelhaft. Nun haben sie ein eigenes Forderungspapier vorgelegt – und hoffen auf den nahenden Wahlkampf
INKLUSION Es bleibt unklar, wie viel Geld Berlin der behindertengerechte Ausbau der Schulen kostet. Eine schlechte Ausgangsposition für Senatorin Scheeres (SPD) in den Haushaltsverhandlungen
KARRIEREN Im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg drängen Eltern ihre Kinder immer aggressiver aufs Gymnasium. Sie treibt die Sorge, dass ihre Töchter und Söhne es einmal schlechter haben könnten. Über die Urangst der Mittelschicht
Eine Initiative will ein Volksbegehren für Unterrichtsgarantie auf den Weg bringen. Initiator Florian Bublys kontert die Kritik der Lehrergewerkschaft.
SCHULE Bei der Protestveranstaltung engagierter Kreuzberger Eltern gegen die geplante Vergrößerung der Schülerzahl der Hunsrück-Grundschule machen die zuständigen Bezirkspolitiker keine gute Figur. Ihre Anregungen und Eingeständnisse ernten nur Buhrufe