Zeitzeugen Der Filmproduzent Artur Brauner hat dem Jüdischen Museum 21 seiner Filme geschenkt, Material für Bildungsarbeit. Die begann gleich mit einem Gespräch mit ihm
LEHRERMANGELDie Bildungssenatorin antwortet gelassen auf den Grünen-Antrag, die Zahl der Studienplätze für Grundschullehrkräfte „dringend“ zu erhöhen: Nicht vor 2018
Das Bildungsressort will noch mehr Schulen mit WLAN ausrüsten. Der BUND warnt vor gesundheitlichen Risiken, SPD und Linke vor der „digitalen Spaltung“.
BILDUNG Weil viele Turnhallen von Flüchtlingen belegt sind, dürfen Schulklassen zum Ausgleich bei gewerblichen Anbietern Sport treiben. Senat zahlt dafür 1,5 Millionen Euro
Ein Vater wollte sich mit dem Begriff „Invasion“ für die Landung der Alliierten in der Normandie 1944 nicht abfinden. Doch seine Klage scheitert vor Gericht.
Verwaltung Berlin kommt mit dem Bevölkerungszuwachs nicht klar: Nun wollen Grüne und CDU den Schulbau zentraler organisieren; die Koalition hat ein „neues Bürgeramt“ beschlossen. Was bringt das?