Duale Ausbildung 400 Bildungsexperten aus 23 Ländern trafen sich in Berlin, um sich über den Lehrerberuf auszutauschen. Und nutzten den Gipfel, um mehr über das duale Ausbildungssystem zu lernen. Viele Länder, darunter China, Indien und Russland, wollen es zumindest in Teilen übernehmen. Ist das eine gute Idee? Davon sind nicht alle Experten überzeugt
INTEGRATION Hamburg hat für ausländische Lehrer eine Anpassungsqualifizierung geschaffen. Inzwischen arbeiten 75 Weltlehrer in den Schulen der Stadt. Es gibt einen Anspruch auf Prüfung der Anerkennung
BILDUNGSFORSCHUNG Der Koordinator der Pisa-Studien antwortet seinen Kritikern. Goethe werde dadurch nicht überflüssig, sagt er. Und Länder ohne Pisa hinkten hinterher
Digitale Schule Die Londoner Messe für Bildungstechnologie liefert die neueste Lernelektronik. Die Hersteller drängen auf den hart umkämpften Markt, teils mit fragwürdigen Methoden
SCHOCK Zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Pisa-Studie hat sich Deutschlands Bildungslandschaft verändert. Doch die Revolution steht noch aus: im Unterricht
Kanada ist Sieger der Pisa-Studie, ignoriert sie aber lässig. Dort versteht man nicht, warum sich in Deutschland niemand mit Gerechtigkeit beschäftigt.