Ministerin Bergmann: Allein Erziehende gehören heute zur Normalität – tragen aber ein hohes Armutsrisiko und leiden unter Zeitmangel. Männer dürfen nicht „zu Transitreisenden im Leben der Frauen und Kinder“ werden. Tagung zu allein Erziehenden
Jugendliche aus Einwandererfamilien, die in Deutschland geboren wurden und hier aufwuchsen, zeigen oft große Sprachdefizite. Ein Problem für die Chancen des Einzelnen und für die Schulen
■ ... in Bremer Kindergärten. 30 Prozent des dortigen Nachwuchses stammt aus Migranten-Familien. Einzelprojekte in Bremen zeigen erfolgreiche Integrationswege
Der Berliner Arbeitskreis Neue Erziehung bringt die zweisprachigen Elternbriefe für türkische Familien nun auch in anderen bundesdeutschen Städten heraus. Ein Beitrag zur interkulturellen Erziehung ■ Von Songül Cetinkaya
■ Wenn am Mittwoch der Vertrag für die neue Kitafinanzierung unterzeichnet wird, kommen vor allem kleine Träger in Schwierigkeiten. Die Kreuzberger Kita Komșu ist dafür ein Beispiel
Als erster Bezirk hat gestern Schöneberg ein Konzept zur mulikulturellen Erziehung in Berliner städtischen Kindertagesstätten vorgelegt. Das Konzept „Dialog der Kulturen“ ist verbindliche Grundlage ■ Von Sabine am Orde
■ Die richtigen Fähigkeiten für erfolgreiches Unternehmertum kann man lernen, sagen Experten. Schon in Kita, Schule und Uni sollen Kids für die Existenzgründung begeistert werden
■ Bezirke sollen zur Wahlvorbereitung MitarbeiterInnen aus dem Personalüberhang einsetzen. Dies trifft besonders die Erzieherinnen, die in den Kitas aber dringend gebraucht werden