Wissenschaft In einem bundesweit einmaligen Forschungsvorhaben soll der Nutzen von kontinuierlicher frühkindlicher Förderung untersucht werden. 1.000 Kinder und ihre Familien aus Bremen sollen daran teilnehmen – von der Geburt bis ins erste Schuljahr
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT Religionsfreiheit gilt auch in Kindergärten und Kitas. Baden-württembergisches Gesetz muss „verfassungskonform“ ausgelegt werden
Mareice Kaisers erste Tochter kam mit mehrfacher Behinderung zur Welt. Über die Herausforderungen eines inklusiven Alltags hat sie ein Buch geschrieben.
BETREUUNG I Seit drei Jahren haben alle Kinder ab einem Jahr Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Kindertageseinrichtung. Der Weg zu einem Platz ist aber oft steinig
Die eine bereut, Mutter geworden zu sein. Die andere hat ihre Kinder nach der Trennung beim Vater gelassen. Wie Frauen eine alte Rolle neu interpretieren.
Betreuung Im Osten Deutschlands bleiben manche Kindertagesstätten rund umdie Uhr geöffnet. Ein hilfreiches Angebot für Schichtarbeiter und Alleinerziehende, loben Eltern und Politiker. Die 24-Stunden-Kita hat aber auch Kritiker
Integration I Theaterpädagoge Christian Liebsch und Schauspielerin Sylvie Treml bringen Flüchtlingskindern Deutsch bei – und bereiten sie so auf das „System Kita“ vor
Die Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW, Marlis Tepe, fordert, Flüchtlinge mit pädagogischer Ausbildung in Kitas und Flüchtlingsheimen einzusetzen.
Leben Ist eine Welt ohne Gewalt möglich? In der Yoga-Kita arbeiten sie daran. Andere halten es für gesünder, wenn Kinder ihre Aggressionen auch ausleben dürfen Gesellschaft SEITE 17–19
Seit Januar könnten Kitas Förderung erhalten, um länger zu öffnen. In Bremen lehnen das die großen Träger ab – obwohl die Nachfrage der Eltern groß ist.