Erzieherinnen fehlen überall, mit verkürzter Ausbildung soll die Lücke geschlossen werden. Die Bundesländer gehen verschiedene Wege, manche sind nicht unumstritten
Überall suchen Eltern Betreuungsplätze für ihre Kinder. Haben sie einen, kritisieren sie die Qualität der Einrichtung. Mit dem „Gute-Kita-Gesetz“ will Familienministerin Abhilfe schaffen
Eine neue Studie zeigt, dass die Bundesregierung viel zu knapp kalkuliert hat. Jährlich müssten 15 Milliarden in den Ausbau der Kitas investiert werden.
Der Bremer Carsten Schlepper ist neuer Verbandschef der evangelischen Kindertageseinrichtungen in Deutschland. Statt weiterer beitragsfreier Jahre fordert er zunächst mehr Investitionen in die Kitas
Bildung Der aktuelle OECD-Bericht zeigt: Frühkindliche Bildung ist in Deutschland überdurchschnittlich gut geworden. Sie ist wichtig für den späteren Ausbildungsweg
Kitas sollen die Behörden informieren, wenn Eltern sich gegen die Impfung ihres Kindes sperren. Ein Gespräch mit Norman Heise von der Bundeselternvertretung.