PANTER PREIS Als Kind sehnte Hadja Kaba ihre Beschneidung herbei. Erst Jahre später erkannte sie, was ihr angetan wurde. Heute kämpft sie gegen die grausame Tradition
„Postkoloniale Entwicklungszusammenarbeit“ – solche Wortketten kommen nur in der deutschen Sprache vor. Doch die Arbeit der ASW wird von den Gruppen im Ausland selbst mitbestimmt
Rund 800 Menschen demonstrieren, feiern und tanzen für den Erhalt der Kulturruine. In den Redebeiträgen geht es um alles mögliche - nur nicht um das angekündigte Thema Mietsteigerungen.
ANKOMMEN Sadias Familie zog vor zehn Jahren von Bangladesch nach Berlin. Inzwischen kennt sich die Neunjährige besser in der Stadt aus als ihre Mutter – auch dank ihrer deutschen Patin. Vermittelt wurde die Patenschaft durch den Verein „Hand in Hand“
Eine Zeitung schreibt über hierarchiefreie und selbstorganisierte Räume in Berlin und Brandenburg und möchte mit den Vorurteilen gegenüber libertären Projekten aufräumen
Einst saß sie in dunklen Büros, jetzt beackert sie öffentliche Flächen. Gartenaktivistin Gerda Münnich planzt gegen soziale Unterschiede und Gentrifizierung - seit Samstag auch auf dem Tempelhofer Feld.
Die Bewegungsplattform der taz organisiert freie Arbeitsplätze für eine Initiative in Berlin. Und damit sie richtig ins Rollen kommt, legen wir noch ein paar Fortbildungen obendrauf
Die Emma-Chefin spendete an einen Verein für Frauen in Not. In einem Betrugsprozess schildert sie dubiose Praktiken. Sie wurde wohl über den Tisch gezogen.