INTERKULTURELLES Dem Verein Oriental Heritage Without Borders geht es um Durchlässigkeit und Austausch. Ausprobiert wird das mit einem „pädagogischen Koffer“ in einem Schulprojekt in Berlin und Brandenburg
PANTER-PREIS-KANDIDAT III Der in Berlin beheimatete Verein Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e. V. warnt vor den katastrophalen Folgen der Privatisierungen, um Gemeingüter zu schützen – für das Allgemeinwohl
Gleich drei langjährige linke Projekte in Mitte und Pankow kämpfen ums Überleben: die Linienstraße 206, die "Kirche von unten" und das Kneipenkollektiv Baiz.
URBAN GARDENING Das Gelände des Prinzessinnengartens in Kreuzberg gehört wieder dem Bezirk, das Projekt ist gerettet. Nun begeben sich die MacherInnen auf Geldsuche
REBELLEN Die SeniorInnen in der Stillen Straße in Pankow haben ein aufregendes Jahr hinter sich. Doch auch nach der erfolgreichen Besetzung ihrer Freizeitstätte gibt es viel zu tun. Denn die verwalten sie nun komplett selbst. Ein Besuch
Die Gender AG dechiffriert die unnötig kryptischen Fachbegriffe der Finanzwelt und möchte gezielt Frauen ermutigen, sich kompetent in Wirtschafts- und Finanzdebatten einzumischen
HERZBLUT Die Alternativkultur lebt von Leuten, die ihre brotlose Leidenschaft zum Beruf machen und Läden aufmachen, um ihre Passion zu teilen: Liebhaber von kruder Musik, trashigen Filmen oder absurden Comics
Im Kampf gegen die Beschneidung weiblicher Genitalien – die Aktivistinnen von Mama Afrika betreiben Aufklärungsarbeit in Guinea und Deutschland und setzen sich für Integration ein
Der Gärtner Henning Vierck ist der Gründer des Comenius-Gartens in Neukölln. Durch seine Arbeit im Grünen wird der 64-jährige Vierck seinem Vorbild immer ähnlicher.