PSYCHE Arbeit mache nicht seelisch krank, aber es brauche mehr leidensgerechte Arbeitsplätze, hieß es auf einer Tagung. Für zwanghafte Menschen sei Buchhaltung besser als Kundenbetreuung
Arbeitsministerium, Gewerkschaften und Arbeitgeber wollten eine gemeinsame Erklärung zu Stress abgeben. In letzter Minute zogen die Arbeitgeber zurück.
GESUNDHEIT Arbeitsschützer sollen psychische Belastungen in Betrieben messen. Für viele ist das Thema völliges Neuland. Hiltraut Paridon erklärt ihnen, was man tun kann
GESUNDHEIT Stress, Erschöpfung, Depression: Der Schutz vor psychischen Belastungen soll Teil des Arbeitsschutzgesetzes werden. Doch die Arbeitgeber kämpfen gegen konkrete Verpflichtungen ➤SEITE 4
Bei der Bekämpfung von Stress am Arbeitsplatz hapert es: weil die Arbeitgeber sich sträuben und die Regierung nicht drängeln will. Das muss sich ändern.
PAUSE Phasen des Nichtstuns und des Abschaltens schützen uns vor geistiger Erschöpfung und Ausgebranntsein. Zugleich sind Momente der Muße aber auch notwendige Voraussetzung für geniale Einfälle und Erfindungen
Mehr als 50.000 Fleece-Jacken ließ Kik in der abgebrannten Fabrik in Bangladesch nähen. Ein Brandschutzabkommen für mehr Schutz scheitert an einigen Konzernen.
Jeder achte Krankheitstag in Deutschland wird durch seelische Leiden ausgelöst. Die IG Metall hat nun Vorschriften gegen Hektik im Job und Burn-out vorgeschlagen.
Leiharbeiter fühlen sich als Endglied der Gesellschaft. Die IG-Metall veröffentlicht die Ergebnisse einer Befragung Betroffener und fordert mehr Regulierung vom Gesetzgeber.