Der Peiner Bürgermeister Michael Kessler ist Fan des Mittagsschlafes und möchte für seine Beamten Ruheräume bereitstellen. Doch die Amtsleiter der Stadtverwaltung fürchten böse Schlagzeilen
Das Land weiß mehr über seine 440.000 Beschäftigten, als der Datenschutz zulässt: Über Abrechnungen sind Arztbesuche und Rezepte einsichtig. Gewerkschaft kämpft um neue Software
Das Land will seine Bediensteten an Steuereinnahmen beteiligen – ganz nach Vorbild der Privatwirtschaft. Das gilt als Trost für das gestrichene Weihnachtsgeld
Nordrhein-Westfalen will selbst Lehrer für Mangelfächer nur bis zum Alter von 35 Jahren verbeamten. Profitieren wird nach Einschätzung der Lehrergewerkschaft GEW der Rest der Republik. Lehramtskandidaten sprechen von „Betrug“