Arbeitsagentur meint: Mit dem „öffentlich geförderten Beschäftigungssektor“ (ÖBS) schafft Rot-Rot keine neuen Jobs. Stattdessen stehen andere Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen auf dem Prüfstand
Die rot-rote Koalition will ihren Einfluss auf die Jobcenter besser nutzen und unhaltbare Zustände beseitigen. Jeder Betroffene soll einen Ansprechpartner in der Behörde kriegen. Beschäftigungsprogramm für 2.500 Arbeitslose geplant
Ulrike Feld, 45, ist Diplompsychologin und berät am Career and Transfer Center (CTC) Studierende der künstlerischen Hochschulen Berlins auf dem Weg in den Arbeitsmarkt. Wichtig für Künstler ist vor allem Werbung in eigener Sache
Der Verein „Arbeiten und Lernen mit Schreibungeübten“ motiviert junge Leute, den Schulabschluss nachzuholen. Bundesweit vier Millionen Menschen betroffen
Brigitta Ciesielski ist seit 28 Jahren Vermittlerin beim Arbeitsamt. Früher war sie Dienstleisterin der Betriebe, jetzt verwaltet sie die Krise und fungiert als Sozialbetreuerin ■ Von Hannes Koch