Wenn die CDU einen Zusammenhang zwischen Kündigungsschutz und Beschäftigungsangebot konstruiert, dann ist das unlauter – sagt der Arbeitsmarktexperte Holger Bonin. Er schlägt vor, den Kündigungsschutz durch Abfindungen zu ersetzen
Längere Wochenarbeitszeit, weniger Urlaub, den Kündigungsschutz streichen: Das sind nur die aktuellen Vorschläge der Politik zur Reform der deutschen Wirtschaft. Die künftigen sind noch besser
CDU-Bundestagsfraktionsvize Merz will den Kündigungsschutz abschaffen – und demontiert so die Wahlkampfstrategie von NRW-Oppositionsführer Rüttgers. Doch der will sich dazu nicht äußern
Wegen Äußerungen im gewerkschaftsinternen Computernetz darf nicht gekündigt werden. Das wurde jetzt im Fall eines Flensburger Vertrauensmannes entschieden
Die Union verschiebt die supereinfache Steuerreform ihres Finanzexperten Friedrich Merz in weite Fernen, einigt sich aber darauf, den Kündigungsschutz zu lockern. Und das ist für den CSU-Chef Edmund Stoiber nur ein erster Schritt