Auch nach der Erklärung zur Herstellung von Atombomben bleiben viele Fragen offen/ Deutsche Firmen beteiligt/ Anfang April soll auch das Raketenprogramm gestoppt werden ■ Aus Johannesburg Willi Germund
Nordkorea erzwingt mit seinem Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag neue Verhandlungen/ Seoul alarmiert sein Militär, hält aber zunächst an der Entspannungspolitik fest ■ Aus Tokio Georg Blume
■ Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) ist schon seit längerem der nordkoreanischen Plutoniumproduktion auf der Spur / Nach US-Auffassung "größte Bedrohung" für Asien
ORB-Magazin „Ozon“ nennt die geheimen Fundstellen/ 55.000 Tonnen Giftgas haben die Russen versenkt/ Insgesamt 300.000 Tonnen Kampfstoffe am Ostseegrund ■ Von Hermann-Josef Tenhagen