■ "Politische Erklärung" der sieben reichsten Staaten/ Im Konfliktfall soll die UNO schneller handeln/ Waffenlieferungen registrieren/ Drohungen gegen den Irak/ China und Südafrika wieder hoffähig
■ Auf dem derzeitigen Weltwirtschaftsgipfel in London konzentriert sich das Augenmerk zuvorderst auf eine mögliche Sanierung der maroden Sowjetunion. Und die ärmsten der Armen stehen dabei wieder einmal am Ende...
■ Der Kameruner Publizist Jean-Baptiste Sipa plädiert für Aufrichtigkeit in den Wirtschaftsbeziehungen - Afrika muß notfalls seinen Weg auch ohne die Industrieländer...
Am Rande des Londoner Treffens der sieben reichsten Industriestaaten verlangt der „Toes“ die Streichung aller Schulden für die Dritte Welt ■ Aus London Donata Riedel
■ Für den sowjetischen Präsidenten sei „die Zeit nicht reif“, heißt es in Tokio. Möglicherweise ist damit bereits zu Beginn des Londoner Wirtschaftsgipfels das letzte Wort über eine konkrete UdSSR-Hilfe gesprochen worden.