Teile und herrsche: Auf der Jahrestagung von IWF und Weltbank wird über Formen der Disziplinierung beraten / Auch die Bundesregierung drängt auf eine verschärfte Gangart / Die jüngsten hohen Abschreibungen der US-Banken werden als verstärkter Rückzug aus dem Lateinamerikageschäft gewertet ■ Aus Washington Ulli Kulke
Schweizer und italienische Businessleute wollen Giftmüllverbrennungsanlagen an Mexicos Küste bauen - der Basler Initiator Arnold Kuenzler scheiterte kürzlich mit ähnlichen Vorhaben in Angola. Im Projekt inbegriffen war auch ein Putsch ■ Aus Basel Thomas Scheuer
■ Nirgendwo sonst in der "freien Welt" sind die Lebensbedingungen zu beiden Seiten einer Grenze so unterschiedlich wie zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko...
Kraftwerksbetreiber beschuldigt, verstrahltes Wasser absichtlich abgelassen zu haben / Einstieg Mexikos ins Atomzeitalter wegen Ölreserven umstritten / AKW-GegnerInnen fordern Stillegung ■ Von Reimar Paul