Über 360.000 Menschen sind aus Somalia ins benachbarte Kenia geflüchtet/ Die vor einem halben Jahr herrschende Desorganisation bei der UNO besteht nicht mehr, aber Spannungen mit der einheimischen Bevölkerung wachsen ■ Aus Nairobi Bettina Gaus
■ Nach Abkommen mit dem somalischen Kriegsherren General Aidid gibt UNO-Generalsekretär Butros Ghali grünes Licht für die Stationierung von 500 Blauhelmen in Mogadischu bis Ende August/ UN-Beauftragter Sahnoun: „Dies ist keine Friedenstruppe“
■ Eigentlich waren die Hilfsgüter für somalische Flücht-linge vorgesehen. Doch die drängende Situation auf dem Balkan hat die Organisation "Cap Anamur" zu einem Abstecher an die Küste Kroatiens veranlaßt
■ Rupert Neudeck, Vorsitzender des „Komitee Cap Anamur/Deutsche Notärzte“ zum humanitären Engagement seiner Organisation für die bosnischen Flüchtlinge
■ Lebensmittellieferungen aus Sicherheitsgründen vorerst für einen Monat eingestellt/ Scharfe Reaktion von Hilfsorganisationen/ Auch im Sudan Kritik an der UNO
■ US-Aid-Beamter: Drei Viertel aller Kleinkinder Somalias sind in sechs Monaten tot/ Lebensmittelhilfe ist da — aber Verteilung ist kaum möglich/ amnesty international geißelt „Menschenrechtsdesaster“