In Mosambik gründen sich seit der Abkehr vom Einparteiensystem allerlei neue Parteien/ Die politische Öffnung wird überschattet von dem weiterschwelenden Bürgerkrieg zwischen der mosambikanischen Regierung und der Renamo-Guerilla ■ Von Willi Germund
■ Fast überall im südlichen Afrika regieren heute Befreiungsbewegungen. Doch die Weißen haben weiterhin gro0e Macht über ihre schwarzen Erben. In Namibia dominieren weiterhin die deutschen...
Mosambiks Einheitspartei streicht den Marxismus-Leninismus aus dem Programm / Künftig „gemischte“ Wirtschaft / Verhandlungsangebot an Renamo / Chissano im Amt bestätigt ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
100 Kongreßabgeordnete warnen den US-Präsidenten vor einer Begegnung mit dem Führer der südafrikanischen Nationalen Partei / De Klerk sagt seine USA-Reise gleich ganz ab / Außenminister „Pik“ Botha beklagt kontroverse „Elemente“ innerhalb des US-Kongresses ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Nach der Allianz mit Weltbank und IWF sind die Märkte voll im Frontstaat zu Südafrika / Ein „Programm zum wirtschaftlichen Wiederaufbau“ soll die zerrüttete Wirtschaft wieder aufbauen / Doch die Bevölkerung kann sich die Sanierung nicht leisten / Schulen und Krankenhäuser werden zu teuer ■ Aus Maputo Yvonne Ayoub
Rebellen-Organisationen, die das Apartheid-Regime in Südafrika zur Destabilisierung seiner Nachbarstaaten einsetzt, gehen jetzt auch in der Bundesrepublik verstärkt an die Öffentlichkeit ■ Von L.Berger und U.Sprenger
■ Seit Oktober wird Leeraner Frachter in Mozambique festgehalten / Vier Besatzungsmitglieder waren von südafrika-unterstützen Guerilleros entführt und verschleppt worden