■ Neben Bothas Truppen halten sich auch Schlägertrupps der namibischen Polizei zurück / Südafrika hat Namibia-Unabhängigkeitsprozeß „suspendiert“ / Sowjetdiplomat in Kapstadt
Vorwürfe werden laut, Südafrikas Besatzungstruppen hätten gefangene Swapo-Kämpfer hingerichtet / Zeitliche Details beleuchten den Ablauf der Kämpfe in neuem Licht / Interview zum politischen Hintergrund ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Reise durch die BRD / Befreiungsbewegung will „Propaganda-Vorsprung“ Pretorias bekämpfen / Kämpfer passierten schon vor dem 1. April namibische Grenze / Kritik an der UNO ■ Aus Bonn Gerd Novakowski
Mit der Rückkehr von bewaffneten Kämpfern nach Namibia hat die Befreiungsbewegung den Feind gesucht und gefunden / Die politische Elite und schwarze Gewerkschaftsführer wurden vor den Kopf gestoßen / Die Sympathien der Mehrheit des namibischen Volkes bleiben der Swapo jedoch erhalten ■ Aus Nakayale Knut Pedersen
Kämpfe zwischen der Guerilla und den südafrikanischen Truppen sind beendet / Die Unterbringung der Swapo-Leute in angolanischen UNO-Lagern und Entwaffnung kann beginnen / Sprecher der Volksorganisation verlangt Einhaltung der Uno-Resolution 435 ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Swapo will in Namibia weder Waffen niederlegen noch das Land verlassen / Gleichzeitig kündigt Botha Auflösung des Parlaments und Neuwahlen an ■ Aus Johannesburg Hans Brandt