UNO-Beauftragter berichtet nach Besuch im Irak von katastrophalen Zuständen/ Infrastruktur ist völlig zerstört/ Das Land wurde praktisch in einen vorindustriellen Zustand zurückgebomt/ Zur Vermeidung von Seuchen und Hungersnöten müßte Embargo schnellstens teilweise aufgehoben werden ■ Aus Genf Andreas Zumach
Drei Tage lang konferierten irakische Oppositionsgruppen in der libanesischen Hauptstadt Beirut/ Auch die pro-westlichen Exilgruppen waren mit von der Partie/ Alle Augen richten sich auf Washington: Setzen die USA auf einen Militärputsch oder werden sie die Opposition unterstützen? ■ Aus Beirut Leila Burhani
Der Strom der Flüchtlinge ist versickert, nach Hunderttausenden kommen jetzt nur wenige pro Tag/ Auch kommerzieller Grenzverkehr zwischen den beiden Ländern findet kaum noch statt/ Flüchtlinge erzählen vom Chaos in Basra/ Keiner glaubt an schnellen Wiederaufbau ■ Von Karim El-Gawhary
■ Erste Berichte aus dem zerstörten Bagdad: Nach fünf Wochen unter Bomben hatte sich die Stimmung geändert. Das wirkte sich auf die Kalkulation der irakischen Führung aus. Zerstörung auch in Kuwait City. Hier herrschen noch bewaffnete Jugendliche.