■ Palästinenser verschieben Abreise in die USA, nachdem zwei ihrer Delegationsmitglieder in der Westbank verhaftet wurden/ Anhaltende Gefechte im israelisch-libanesischen Grenzgebiet
■ Der Anschlag eines palästinensischen Kommandos galt einem Militärlager im israelischen Kernland/ Täter konnten unerkannt entkommen/ Israelische Luftwaffe übt im Südlibanon „Vergeltung“
In den besetzten Gebieten sind schwere Mißhandlungen von Gefangenen durch den israelischen Geheimdienst und die Militärs nicht selten/ Auch „subtile“ Foltermethoden werden angewandt ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Baker dringt auf Einfrieren der Bautätigkeit in den israelisch besetzten Gebieten/ Gemischte Reaktionen in Jerusalem/ Teilnahme der Palästinenser an multilateralen Gesprächen unsicher
■ Monika Haas weist die Behauptung zurück, sie habe gleichzeitig für die Palästinenserorganisation PFLP, die RAF, die Stasi und westliche Geheimdienste gearbeitet
■ Mehr als 110.000 jüdische Israeli leben in den Siedlungen der Westbank und im Gaza-Streifen. Sie wollen nicht einer Friedenslösung weichen. Die besetzten Gebiete sind "ihr Land"...
Nach der Verurteilung durch den Weltsicherheitsrat schaltet die israelische Regierung auf stur/ Nahost-Verhandlungen gerettet: Arabische Delegationen sind zufrieden und wollen weiterverhandeln ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin