Zum ersten Mal eröffnen jüdische Siedler das Feuer auf einen von israelischen Friedensaktivisten mitorganisierten Protestzug gegen den Siedlungsausbau in der besetzten Westbank ■ Aus Qissan Inga Sonntag
In der israelisch besetzten Westbank wächst die Enttäuschung über die Verzögerung des Friedensprozesses / Konflikte um die jüdischen Siedlungen ■ Von Khalil Abied
Trotz des Osloer Abkommens mit den Palästinensern geht die Konfiskation von Grund und Boden in der Westbank durch Israel weiter / Erweiterung von Siedlungen und Straßenbau ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Bei dem Streit um den Siedlungsbau will die israelische Regierung die Palästinenser und Siedler beschwichtigen und sich die Möglichkeit weiterer Bautätigkeit offenhalten ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Auf einem 50 Quadratkilometer großen Gelände bei Bethlehem in der besetzten Westbank soll eine neue israelische Vorstadtsiedlung gebaut werden / „Landraub am hellichten Tag“ ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
In der jüdischen Siedlung in Hebron klagt plötzlich einer Menschenrechtsverletzungen an / Palästinenser und Siedler wollen gemeinsam diskutieren, wie man die Stadt befrieden könnte. ■ Aus Kirjat Arba Julia Albrecht