■ Alexander Langer, grüner Europa-Abgeordneter aus Südtirol, über die Befürchtung der EG, ein Auseinanderfallen Jugoslawiens kreiere neue Armenhäuser auf dem Balkan
■ Der jugoslawische Linksintellektuelle Svetozar Stojanovic plädiert dafür, die Nationen Jugoslawiens sollten ihren Wunsch nach staatlicher Unabhängigkeit aufgeben zugunsten einer beschränkten territorial-politischen Autonomie.
Die Rivalität zwischen Serben und Kroaten ist für das Schicksal Jugoslawiens ausschlaggebend. Während die Kroaten dem Vorwurf ausgesetzt sind, im Zweiten Weltkrieg Zehntausende von Menschen in KZs ermordet zu haben, spielen die Serben ihre Verbrechen herunter. ■ VON DUNJA MELCIC
■ Die regionale Kooperation „Alpe Adria“ erfuhr nach den demokratischen Revolutionen von 1989 eine ungeahnte Aufwertung/ Kann die „Pentagonale“ zur Lösung der jugoslawischen Staatskrise beitragen?
■ Der kroatisch-serbische Konflikt verschärft sich jeden Tag. Wieder einmal wird die Geschichte umgeschrieben, diesmal fallen die Opfer des Ustascharegimes während des Zweiten Weltkrieges aus dem Geschichtsbild/ Von Erich Rathfelder