■ Erster sowjetisch-chinesischer Gipfel seit 30 Jahren / Umschwung in den Beziehungen durch Verständigung über Kamputschea möglich / Programm zur Zukunft Kamputscheas unterzeichnet
■ Schewardnadse als erster sowjetischer Außenminister seit 1959 zu Besuch in China / Sowjets kündigen Gipfeltreffen für Mai an / Chinesen zurückhaltend: Noch Konsultationen notwendig
■ Afghanische Regierungspartei verteilt in Kabul die Waffen / Sowjetunion forciert Truppenabzug aus Afghanistan / Aeroflot stellt Linienflugverkehr nach Kabul ein / Stellvertretender sowjetischer Ministerpräsident zu Beratungen beim afghanischen Regierungschef
■ Sowjetischer Außenminister Schewardnadse trifft sich Anfang Februar mit pakistanischer Regierung / Pakistan will mit Ausbildungsprogramm für afghanische Flüchtlinge beginnen / Oppositionelle greifen Lebensmitteltransporte für Kabul an
■ UNO-Vermittler plant neuen Afghanistan-Vorstoß / Sowjetische Soldaten auf Rückzug in Kämpfe verwickelt / Bürgermeister von Kabul verteidigt sich gegen Sabotagevorwürfe sowjetischer Militärs / Nadschibullah lädt UN-Generalsekretär Perez de Cuellar nach Kabul ein
■ Afghanische Rebellen bestätigen Abzug sowjetischer Truppen / Schewardnadse aus Kabul abgereist / Siebener-Allianz für die Rückkehr des ehemaligen Königs von Afghanistan
Zum Abschluß der viertägigen Islamabad-Verhandlungen warnt der stellvertretende sowjetische Außenminister noch einmal die von den USA gestützten Mudschahedin, statt auf eine politische Lösung weiterhin auf militärische Konfrontation zu setzen ■ Aus Islamabad Simone Lenz