In Ost-Berlin geht vor den Feierlichkeiten zum 40.Jahrestag der DDR das China-Syndrom um / Spannung und Frust auch unter denen, die aus Überzeugung bleiben / Respektlosigkeit gegenüber der Staatsmacht, aber auch Angst vor Repressionswelle ■ Von Tobias Lehmann
■ Zum 40. Jahrestag 200 Westbesucher an der Einreise nach Ost-Berlin gehindert Warnung an DDR-Oppositionsgruppen / Ausschreitungen und Verletzte in Dresden
Der Internist und Mitbegründer des Neuen Forums, Eberhard Seidel (40), zu der Grenzentscheidung der DDR-Führung und den Ergebnissen eines DDR-weiten Sprechertreffens der Oppositionsgruppe / Warnung vor gewalttätigen Auseinandersetzungen und Aktionismus ■ I N T E R V I E W
■ Der Regierende Bürgermeister Walter Momper äußert sich zur Lage in der DDR / Er betonte erneut Gesprächsbereitschaft mit SED und oppositionellen Gruppen / DDR-Opposition will keine Wiedervereinigung / Momper wirft CDU ungeheuerliche Instrumentalisierung vor
■ Flüchtlinge dürfen wieder ausreisen / DDR macht letzte freie Grenze dicht / Nicht mehr ohne Visum nach Prag Flüchtlinge stürmten Prager Botschaft / Mission seit gestern gesperrt / UdSSR: BRD und DDR sollen Fluchtproblem alleine lösen
Mehr als 15.000 demonstrierten auf dem Karl-Marx-Platz in Leipzig für Zulassung des Neuen Forums und mehr Demokratie in der DDR ■ Aus Leipzig Inge Holstein
■ Der Aufruf der DDR-Musiker hat weite Verbreitung gefunden / Auch Grundorganisationen der SED schicken Resolutionen ans ZK / Niemand wird sanktioniert, doch was wird nach dem 7.Oktober aus den neuen Freiräumen?