Am Dienstag und Mittwoch trat das Parlament der DDR zum letzten Mal vor den Wahlen zusammen / Sozialcharta und ein Bündel von Gesetzen zur Wirtschaftsreform verabschiedet / Wandlung vom Abstimmungsgremium zur arbeitenden Körperschaft ■ Aus Ost-Berlin Walter Süß
■ Die Westberliner Abschreibungsgesellschaft „Data-Domizil“ hat die Finger gen Osten ausgestreckt - und verhandelt mit der „Kommunalen Wohnungsverwaltung (KWV) Prenzlauer Berg“ über ein Joint-venture / „Entsetzen“ bei der AL - Unwissenheit beim Bausenator
FDGB tut sich schwer bei der Suche nach demokratischen Strukturen / Eine bloße Kopie des großen Bruders DGB kann keine Lösung sein Der Wahlmodus bei den West-Gewerkschaften ist für viele undurchschaubar / Eine Delegiertenwahl „von unten“ ist Utopie ■ Von Gabriele Sterkel
■ Anschubfinanzierung von 50 Milliarden für DDR erst mal nötig / Forderungen nach „Notopfer“ schaffen irrationales Klima / Nicht nur öffentliche Geldgeber anzapfen