■ Mit dem jugoslawischen Praxisphilosophen Svetozar Stojanovic sprach Stephan Käppler über Marxismus heute und die Bedeutung der Demokratisierung in Osteuropa für die sozialistische Theorie
Die politischen Folgen der Wiedervereinigungsrhetorik des ersten Bundeskanzlers wirken nach / Auch heute hat die Diskussion ausschließlich innenpolitische Bedeutung ■ Von Josef Foschepoth
■ Bundesbank stellt in ihrem jüngsten Monatsbericht steigende BRD-Exporte vor allem nach Polen, China und die UdSSR fest / Einnahmen der Sowjetunion vor allem durch Ölpreisverfall gefallen
In Wien werden Pläne für einen Donau-Oder-Elbe-Kanal diskutiert / Ähnlich unnütz wie der Rhein-Main-Donau-Kanal würde dieses Großprojekt Naturgebiete in mehreren osteuropäischen Ländern zerstören / Die CSSR kündigte den Baubeginn noch für dieses Jahr an ■ Aus Wien Walter Oswalt
■ Jerzy Kleer, Chefredakteur der polnischen Wochenzeitung 'Politika' und Ökonomie-Professor an der Universität Warschau, zum Verhältnis zwischen EG und Polen