Trotz Abwind in Hollywoods Studio-System: Gleich drei neue Produktionsfirmen spekulieren auf die Zukunft der Branche. Man macht in Zeichentrick, Interaktivität, Digitalisierung und neuartiger Distribution ■ Von Mariam Niroumand
■ Anglo-französische Liaison und ein Spiel mit dem Wunsch, sein Leben an einem bestimmten Punkt nochmal neu zu beginnen: Alain Resnais über seinen letzten Doppelfilm "Smoking" & "No Smoking"
Patrice Chéreau, in Deutschland vor allem durch seine Operninszenierungen „Wozzek“ und „Ring der Nibelungen“ bekannt, stellt seinen Film „La Reine Margot“ in Deutschland gekürzt als „Die Bartholomäusnacht“ vor ■ Von Mariam Niroumand
■ "Aber Moidele, das ist doch nicht französische Renaissance", klagten die Franzosen. Die Kostümbilderin zu Patrice Chreaus neuem Film "Die Bartholomäusnacht" winkt ab
Der Fernsehmoderator d'Arvor nahm Geschenke im Wert von einer Viertelmillion Mark an. Er arbeitet weiter, als sei nichts geschehen ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Frankreichs Staatspräsident François Mitterand ist ins Gerede gekommen: Ein Buch befaßt sich mit seiner Jugend und seiner einstigen braunen Gesinnung
Jacques Rivette hat die Heilige Johanna unter einem Berg von Allegorien hervorgelockt: „Jeanne la Pucelle“ ist reinster Anti-Barock. Sandrine Bonnaire ist on the road again ■ Von Mariam Niroumand