■ Eine taz-Autorin ist mit in der Jury dabei, wenn in Bremen die besten Regional-Fernseh-Beiträge ausgesucht und die Preise vergeben werden / Auszeichnung für Hinrich Lührssen und Eike Besuden, nur der Kameramann wollte kein geteiltes Lob
■ MedienwissenschaftlerInnen diskutieren über die sozialen Auswirkungen von Kabelfernsehen / Reparaturarbeiten an der medialen Zweidrittelgesesellschaft gefordert
■ Keine Sendezeit-Quoten für europäische Produktionen bei grenzüberschreitenden Sendungen / Die Bundesrepublik, Befürworterin einer marktorientierten Regelung, setzte sich gegen Frankreich durch
■ AL und SPD diskutierten mit Lobbyisten aus Kultur und Medien über „Anforderungen an ein rot-grünes Landesmediengesetz“ / AL fordert Staatssekretär für Medien / Eiertanz der SPD um RIAS-TV geht weiter / Alternative Privatfunker fordern „Planungssicherheit“
■ SPD-Bürgerschaftfraktion beschloß Kehrtwende in der Medienpolitik / Gegen das von der SPD erarbeitete Landesmediengesetz sollen alsbald Lizenzen an Private vergeben werden / Grüne: Medienpolitischer Putsch / CDU: Idiotie