■ Robin Wood protestiert gegen Verwendung von Tropenhölzern bei Gruner + Jahr-Neubau am Hafen * G+J-Pressesprecher räumt "Fehlentscheidung" ein / Belegschaft und Robin Wood fordern Wiedergutmachung
Auf der Londoner Konferenz zur Rettung der Ozonschicht fordern die Entwicklungsländer finanzielle Hilfe bei der Umstellung auf umweltverträgliche Ersatzstoffe für die „Ozonkiller“ / Das Stopfen des Ozonlochs wird zur Preisfrage zwischen Erster und Dritter Welt ■ Aus London Rolf Paasch
■ Robin Wood protestierte bei Midgard in Nordenham gegen Tropenholz-Import / Midgard errichtet ein neues Sägewerk, um auf Kosten des Regenwaldes Geld zu verdienen
■ Die Umweltverwaltung weist die Verantwortung für die Verbreitung schädlicher Fluor-Kohlenwasserstoffe zurück / Greenpeace-Vertreter lassen Ausflüchte nicht gelten / Eine Informationskampagne soll aufklären
Nach dem Öl-Unfall am Südpol droht der antarktische Winter die Rettungsarbeiten zu verhindern / Die taz telefonierte mit Bruno Klausbruckner, der sich zur Zeit auf dem Greenpeace-Schiff „Gondwana“ in der Antarktis befindet ■ I N T E R V I E W
Umweltschutzorganisation will mit Aktion den Bau einer Landebahn im Eis verhindern / Franzosen vernichten Brutstätten von Pinguinen / Arbeiter gingen mit Bulldozer auf Greenpeacler los / Paris stellt sich taub / Verhältnis am Gefrierpunkt ■ Von Alexander Smoltczyk