■ Hessischer Hausmüll soll nicht mehr nach Schönberg, sondern auf zwei senatsfinanzierte Deponien nahe Berlin gebracht werden / Berliner Senat fürchtet um Deponieraum / AL: Deponien völlig ungeeignet / Folgen für Berliner Grundwasser nicht auszuschließen
Bundesumweltminister Töpfer möchte die Ausfuhr von Sondermüll besser kontrollieren / Kabinett beschließt „Abfallverbringungsordnung“ / Jährlich 700.000 Tonnen ins Ausland / Exporte in Dritte Welt „unerträglich“ ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
■ Derc deutsche Frachter „MS Petersberg“ fährt seit vier Wochen quer durchs Schwarze Meer und sucht einen Hafen / Radioaktive Ladung von der Türkei und von Rumänien zurückgewiesen / Heftige diplomatische Aktivitäten / Vor Versenkung der Ladung gewarnt
Neue Untersuchung belegt verheerende Auswirkung der Dünnsäureverklappung in die Nordsee / Artenschwund im Verklappungsbereich von „Kronos-Titan“ / Schwermetalle in Dünnsäure schädigen Lebensraum der Meeresorganismen ■ Von Sylt Olaf Stampf
■ Grüne: Standortentscheidung für Sondermüllverbrennung ist gefallen / Offizielle Verkündung am Montag / Gemeinde Jemgum feiert Giftmüll-Fete gegen Endlager
240 Tonnen giftiges Acrylonitril aus der gesunkenen „Anna Broere“ bleiben verschollen / Rotterdamer Firma unternimmt neuen Anlauf, das Wrack zu heben / Alternative: Meer verseucht oder gefährliche Bergung ■ Von Gerd Rosenkranz